Wer sind wir.
Hans spielt mit dem Flügelhorn die erste Stimme. Mit seinem warmen und weichen Klang übernimmt er die Melodie- bzw. Führungsstimme.
Erich übernimmt die zweite Stimme. Mit seiner Trompete spielt er alles was anfällt, egal mit oder ohne Noten.
Jackl spielt die dritte Stimme und bringt mit seinem Tenorhorn eine gewisse Fülle in die Stücke.
Unser Chef Helmut ist mit seiner Posaune für die vierte Stimme und die tiefe Begleitung zuständig.
Ein Höhepunkt im musikalischen Jahr ist für die Möslingbacher Blechmusi die Advents- bzw. Weihnachtszeit.
Mit viel Freude und Engagement spielen wir auf Christkindlmärkten und Weihnachtskonzerten.
Hier ein Auszug aus unserem Repertoire:
Wir sagen euch an den lieben Advent
Aber heidschi, bumbeidschi
Adventsjodler
Alle Jahre wieder
Es wird scho glei dumpa
Leise rieselt der Schnee
Vom Himmel hoch
Nun freut euch, ihr Christen
Andachtsjodler
Macht hoch die Tür
Tochter Zion
Es ist ein Ros entsprungen
Zu Betlehem geboren
O du fröhliche
usw.
Trauerfeiern gibt die Möslingbacher Blechmusi mit Stücken wie:
Ins andere Lebm
Herr, wie du willst
Ich bete an die Macht der Liebe
´s Feieromd
Näher mein Gott zu dir
Der gute Kamerad
So nimm den meine Hände
Irische Segenswünsche
Bleib bei uns, Herr
Solo: You raise me up
einen würdigen Rahmen.
Ein besonderes Highlight ist für die Möslingbacher Blechmusi die musikalische Begleitung der Fronleichnamsprozessionen mit Werken von Schubert und Haydn.
Den musikalischen Auftakt zu weltlichen Festen macht die Möslingbacher Blechmusi mit dem Neujahsanblasen.
Sie benötigen für ihre Feier eine musikalische Umrahmung mit der Möslingacher Blechmusi? Dann freuen wir uns auf ihre Anfrage.
Hier können sie direkt unseren Chef Helmut kontaktieren: helmut.tscherner@web.de